Videoreihe: Mission Klima
Wie du im Alltag und in der Politik etwas bewegen kannst.

Lust, was fürs Klima zu tun, aber du weißt nicht genau, wie?
Wir zeigen dir, wie’s geht! In unserer Videoreihe lernst du, wie du mit ganz konkreten Aktionen das Klima schützt – zu Hause, in deinem Alltag und sogar in deiner Stadt.
Unsere Moderator*innen Lia und Jonas nehmen dich mit auf eine Reise durch zwei spannende Module: Im ersten Teil geht’s darum, wie du beim Stromsparen, beim Essen oder mit deinem Konsumverhalten direkt etwas bewegen kannst. Im Zweiten zeigen wir dir, wie du dich auch politisch einbringen kannst, zum Beispiel durch Petitionen oder einen eigenen Jugendklimarat.
Klick dich durch die Videos, lass dich inspirieren und werde selbst aktiv!
Du hast mehr Power, als du denkst – und wir helfen dir, sie richtig einzusetzen.
Teil 1: WTF Klimawandel? – Dein Impact im Alltag
Alle reden über den Klimawandel, aber was steckt eigentlich dahinter? Im ersten Teil unserer Videoreihe erklären wir die Basics: Was passiert, wenn das Klima kippt? Betrifft uns das eigentlich hier in Deutschland? Und was bringt es dir persönlich, wenn wir das Klima schützen? Außerdem bekommst du einfache, aber wirkungsvolle Tipps, wie du deinen CO₂-Fußabdruck reduzieren kannst ohne gleich dein ganzes Leben umzukrempeln. Vom Essen über Energie bis zu Konsum: Du hast mehr Einfluss, als du denkst. Bock, was zu verändern? Dann leg los!
Teil 2: Klimapolitik – but make it real
Klimaschutz braucht mehr als gute Vorsätze. Er braucht Menschen, die sich einmischen. Im zweiten Teil unserer Videoreihe nehmen wir dich deswegen mit in die Welt der Kommunalpolitik: Wer entscheidet was in deiner Stadt? Wie kannst du dich einbringen? Und was bringt ein Jugendklimarat wirklich? Du erfährst, wie junge Leute sich zusammenschließen, Projekte starten und die Politik aufmischen. Bereit, auch was zu bewegen? Dann bist du hier genau richtig.